Kulinarische Streifzüge quer durch die Stadt.
Vom Eckimbiss bis zum gestärkten weißen Tischtuch – in Berlin kann man es sich an immer neuen Orten schmecken lassen, und es gibt kaum einen Winkel, wo sich nicht die eine oder andere manchmal auch ungewohnte Köstlichkeit entdecken ließe. Unsere Autorin Susann Sitzler ist schon einmal vorgegangen.
Affenliebe – das Gestalten am Breitscheidplatz

Ein Ort, wie er in der Gegend am Zoo lange gefehlt hat: charmant, stilvoll, unkompliziert [Foto: www.news.gestalten.com/pavilion]
Die Eröffnung des Bikini-Hauses am Breitscheidplatz im Frühjahr 2014 hat die Aufmerksamkeit von Einheimischen und Touristen gleichermaßen auf sich gezogen. Von Anfang an zum Lieblingsort entwickelte sich die Aussichtsterrasse auf dem Dach. Von hier hat man einen bezaubernden Blick auf die Affen im Zoo. Aber auch der „Gestalten Pavilion“ ist ein Grund, dort oben zu verweilen. Angeschlossen an den gleichnamigen Design- und Accessoire-Laden ist es ein Café, wie es in dieser Gegend lange gefehlt hat: Ästhetisch, aber gelassen. Stylisch, aber ohne Arroganz. Und mit einer originellen, qualitativ überzeugenden Karte.