Artikelliste

Berliner Wahlen – Schwein gehabt

Volksvertreter, die in Würste beißen – das ist seit jeher ein beliebtes Bildmotiv. Doch es sagt nur die halbe Wahrheit. Denn in Berlin gehören Politik und Feinschmeckerkultur heute eng zusammen. Anlässlich der Abgeordnetenhauswahl bietet die hochgelobte „Weinbar Schwein“ am 18. September 2016 in einem speziellen Wahlmenü das Beste beider Welten – und für jede Spitzenpartei einen eigenen Gang.

05 - Sommer 2016

Hauptstadt der Flaneure

Liebe Mitflaneure, ein kurzer Blick durchs Fenster zeigt: Der Berliner Sommer hat seine kurze Regentschaft über die Stadt begonnen. 

Was nun zu tun ist, schlägt seit Jahrzehnten ein zum Volkslied gewordener Schlager vor: Badehose einpacken, und dann geschwind durch den Grunewald ab nach Wannsee ins Strandbad. Eröffnet wurde es 1907. Mit 1,3 Kilometern Sandstrand und Platz für bis zu 30 000 Gäste zählt es zu den größten Binnenseebädern Europas.

05 - Sommer 2016

„Die Stadt hat sich prächtig entwickelt“

[Foto: BL/Hegenberger]

Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) lässt sich von mäßigen Umfragewerten nicht entmutigen. Als Spitzenkandidat tritt er für seine Partei in den Wahlkampf. Mit Berliner Leben sprach er u. a. über Sicherheit, Integration, persönlichen Heimatverlust und den Garten seiner Kindheit.

Als Politiker im Wahlkampf müssen Sie viel aushalten. Zum Beispiel schlechte Umfragewerte, eine schwächelnde Partei ...

Sport aus Berlin

Fußball  

Die Saison für die Fußballprofis von Hertha BSC wird länger als in den vergangenen Jahren üblich. Deswegen sorgte Coach Pal Dardai beim Trainingslager Anfang Juli im brandenburgischen Bad Saarow für eine Abkürzung. „Die Gewitterschauer und der dadurch sehr tiefe Platz haben mich bewogen, die Einheiten um einen Tag zu verkürzen“, erklärte der Ungar nach zwei vorzeitig abgebrochenen Übungsspielen und schickte seine ermatteten Sportler für einen zusätzlichen freien Tag zu ihren Familien.

05 - Sommer 2016
Sport