Artikelliste

Steinböcke sparen Energie

Für zehn Steinböcke im Berliner Tierpark ist die Gasag Contracting, ein Tochterunternehmen der Gasag, Pate geworden. Das Unternehmen berät den Tierpark schon seit Längerem zu Energieeinsparung und -effizienz. Die besondere Energieeffizienz der Steinböcke habe den Ausschlag für die Unterstützung der Tiere gegeben.

06 - Winter 2016

Hauptstadt der Flaneure

Liebe Mitflaneure, draußen vor den Fenstern hat die dunkle Jahreszeit Einzug gehalten. Die Tage verabschieden sich schon gegen 16 Uhr, und machen wir uns nichts vor – bis Mitte April wird sich daran wenig ändern. Im Gegenteil: Der Nachtfrost reibt sich schon die blauen, klammen Hände und wartet auf seinen ersten Einsatz für dieses Jahr. Es ist also am besten, sich diesmal nicht auf Experimente einzulassen. Und bei plötzlichen Wetterumschlägen stets ein Dach über dem Kopf in der Nähe zu haben.Wir starten also am Ostbahnhof.

06 - Winter 2016

Ein Fall für Claus Theo Gärtner

Einmal Matula, immer Matula. Ein Rolle, die unübertroffen ist in ihrer Beständigkeit. Claus Theo Gärtner (73) kehrt als TV-Ermittler zurück,  nachdem 2012  mit der 300. Folge der beliebten  Krimiserie „Ein Fall für zwei“ die letzte Klappe fiel.  Sein Comeback feiert der Schauspieler mit der tiefen Stimme und dem markanten Gesicht aber nicht als Serienheld. Das ZDF hat dem in die Jahre gekommenen Matula einen 90-minütigen Spielfilm gewidmet.

06 - Winter 2016

Handgemachtes aus der Region

Die Deutsche Manufakturenstraße, Initiator war der Berliner Galerist Pascal Johanssen, schlängelt sich auf über 2 500 Kilometern durch ganz Deutschland. Die dazugehörige Inter-netplattform verzeichnet auf der Landkarte die wichtigsten Manufakturen der Bundesrepublik. Vier regionale Routen werden auf der Erlebnisstraße angeboten. Berlin und Brandenburg sind auf der Route Nordost zu finden. Insgesamt 27 Manufakturen und Kunsthandwerker sind in unserer Region markiert. Benutzerfreundlich lässt sich gezielt auch nach verschiedenen Branchen suchen. Hier eine kleine Auswahl. Bevor man sich allerdings auf den Weg macht, sollte man sich zuvor immer telefonisch oder im Internet über eventuelle Öffnungszeiten informieren. 

www.deutsche-manufakturenstrasse.de 

 

Jugendstil- und Art-déco-Fliesen


[Foto: Sabine Heller]

Wohnen im Altbau ist angesagt. Wer es in Einrichtungsfragen auch stilecht mag, der setzt in Bad und Küche gern auch historische Akzente. Hier kommen die Fliesen der Golem GmbH ins Spiel. In Sieversdorf bei Frankfurt (Oder) werden in Handarbeit Jugendstil- und Art-déco-Fliesen gefertigt.

06 - Winter 2016

Lachen ist gesund

Der rund dreieinhalbstündige Abend spielt im Palast eines schillernden Monarchen. Erzählt wird die Geschichte eines besorgten Königs, der seine Tochter standesgemäß verheiraten möchte. Ungünstig nur, dass diese emanzipiert ist und sich lieber mit Freigeistern abgibt, woraus sich natürlich allerlei Verwicklungen ergeben. 

06 - Winter 2016

Peter Lindbergh für Pirelli

Peter Lindbergh, einer der einflussreichsten Fotografen unserer Zeit, zeichnet für den Pirelli Kalender 2017 verantwortlich. Für Peter Lindbergh ist es bereits das dritte Mal, dass er den Kalender kreiert. „Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um die Sensibilität sowie die ursprünglichen Emotionen einiger Frauen zu zeigen, die ich seit vielen Jahren kenne, bewundere und liebe. Um dieses anspruchsvolle Projekt zu realisieren, sind wir für die Aufnahmen nach Berlin, Los Angeles, London und New York geflogen“, sagt Lindbergh.

06 - Winter 2016

Gut spielen ist mein Job

Mit seinen spektakulären Toren und emotionalen Auftritten hat er sich in die Herzen der Hertha-BSC-Fans gespielt. Jahrelang war Marcelinho Publikumsliebling des Vereins. Jetzt kehrt der 41-jährige Fußballer noch einmal nach Berlin zurück, um am 25. März 2017 sein Abschiedsspiel zu geben. Unter dem Motto „Adeus Marcelinho“ treffen sich Berliner Fußballhelden wie Kevin-Prince Boateng, Pál Dárdai, Arne Friedrich, Levan Kobiashvili, Marko Pantelic und viele mehr.

06 - Winter 2016

Eiszeit

Karls Erdbeeren haben eine lange Tradition, das Unternehmen wird heute in bereits dritter Generation geführt. Dem ersten Hof in Schleswig-Holstein folgten bald weitere, und an den vielen Erdbeer-Verkaufsständen, die im Sommer auf Straßen und Plätzen stehen, kommen die wenigsten vorbei. Der Erdbeerproduzent bietet aber noch mehr: Besuche von Karls Erlebnisdörfern sind zu einem festen Programmpunkt bei vielen Familien geworden. 

06 - Winter 2016

Aus kühlem Grund

Die Deutschen trinken vermehrt teures Mineralwasser – dabei ist Trinkwasser mindestens genauso gut und dazu noch umweltfreundlich. Trinkwasserspender sprudeln auf Knopfdruck und bieten eine geschmackvolle, bequeme und preiswerte Art, Leitungswasser zu genießen.

06 - Winter 2016