Am 3. Oktober jährte sich die Wiedervereinigung zum 25. Mal. Einer der zentralen Plätze, der wie kein anderer für die Teilung Deutschlands steht, ist der Potsdamer Platz mitten im Herzen der Hauptstadt, den einst die Mauer teilte. Heute zählt er zu den größten und bekanntesten Plätzen dieser Welt und gilt als Berlins erste Adresse für Unternehmen, Besucher und Berliner. Neben hochwertigen Büro-, Wohn- und Einzelhandelsflächen und modernster Architektur bietet das Quartier ein umfangreiches Freizeit- und Gastronomieangebot. Weltbekannte Musicals und faszinierende Kunstausstellungen sind hier ebenso zu finden wie ein umfangreiches Shoppingangebot der Extraklasse. Damit setzt der Potsdamer Platz in jeder Hinsicht neue Maßstäbe.
Erstklassige Flächen
Eines der Highlights der Architektur-Unikate am Potsdamer Platz: der Atrium Tower. Gemeinsam mit dem Büroturm Potsdamer Platz 1 sowie dem Forum Tower zählt der Atrium Tower zu den Premium Towers of Berlin. Die drei Gebäude sind inzwischen zu Wahrzeichen der Metropole Berlin geworden. Mit einer Höhe von 106 m und einer Gesamtbürofläche von 38.200 qm bildet der Atrium Tower das repräsentative Zentrum des Potsdamer Platzes – einer der begehrtesten Standorte weltweit – inmitten des Central Business Districts der deutschen Hauptstadt. Die moderne Architektur unterstreicht den Anspruch des Traditionsplatzes, erste Adresse für repräsentative und effiziente Büroflächen zu sein. Zahlreiche international renommierte Unternehmen wie u. a. Etihad Airways, Daimler Real Estate und Hubert Burda Media sind vor Ort vertreten. Ein weiteres Highlight: die aufsehenerregende Tower-Lounge im 11. Geschoss des Atrium Towers, die Mieter und ansässige Unternehmen mit einem wunderschönen Ambiente und einem beeindruckenden Panoramablick über die Hauptstadt überzeugt.
Entertainment und Kultur vom Feinsten
Neben großartigen Büroflächen bildet der Potsdamer Platz mit Musicaltheatern, vielfältigen gastronomischen Angeboten, Hotellerie – darunter die 5-Sterne-Luxushotels Grand Hyatt Berlin und The Mandala – und exzellenten Shopping-Möglichkeiten in den Arkaden und im direkten Umfeld einen Standort der Extraklasse. Schon Pink Floyd mit „The Wall“ wussten das Areal und seine historische Bedeutung zu schätzen und spielten 1989 das größte Konzert in der Geschichte Berlins. Für das Konzert wurden 220.000 Karten verkauft. Schätzungen zufolge lag die tatsächliche Anzahl von Besuchern bei über 300.000 Menschen. Heute vereint dort, wo früher die Mauer Deutschland trennte, Udo Lindenbergs East-West-Side-Musical „Hinterm Horizont“ deutsche Historie und Erzählung in einer Liebesgeschichte über das „Mädchen aus Ostberlin“. Ein neues Shopping-Highlight bietet der im September eröffnete, zweistöckige Habitat-Flagship-Store in der Potsdamer Straße 7, der Kunden mit seinen Designermöbeln und Wohnaccessoires begeistert. Mit 1.700 qm Fläche ist es der bis dato größte Store der französischen Designermarke in Deutschland. Und auch für das perfekte After-Work-Feeling im Quartier ist gesorgt: In der Summer Lounge finden im Sommer und bis Ende Oktober Entspannung Suchende Sonne, Musik, Drinks und kleine Snacks satt.
Grüne Oase inmitten der Großstadt
Die großzügige Grünfläche des von Sir Richard Rogers entworfenen Zwillingsensembles und der Piano-See bilden buchstäblich eine Oase inmitten der Hauptstadt und werden in der Mittagspause und nach Feierabend von Beschäftigten, Besuchern und Touristen zum Relaxen genutzt. Der Park ergänzt damit den hohen Freizeitwert, den der Business-Standort Potsdamer Platz seinen Beschäftigten zusätzlich bietet. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit steht im Quartier im Vordergrund: Insgesamt 15.000 Kubikmeter Wasser fasst der Piano-See, der mithilfe einer ausgeklügelten Pump- und Filtertechnik für hohe Wasserqualität sorgt. Zusätzlich beherbergt das Areal ein 1,2 ha großes Biotop mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Den nachhaltigen Ansatz des Potsdamer Platzes verdeutlicht außerdem seine Zertifizierung als Stadtquartier nach Neubaustandard in DGNB-Silber.