Bei der World Series of Poker (WSOP) wurden in Berlin die letzten Karten gelegt. Vom 8. bis 24. Oktober war die Spielbank Berlin, die erst Anfang Oktober ihren 40. Geburtstag feierte, Gastgeber und Austragungsort dieser hochkarätigen und weltweit größten Turnierserie. „Mit dieser erstmals bei uns gespielten WSOP ist es uns gelungen, einen weiteren Meilenstein bei der Durchführung großer Events zu setzen“, freute sich der zuständige Direktor, Marcel Langner.
WSOP 2015 – ein großer Erfolg für die Spielbank, ein großer Erfolg für Berlin
Insgesamt umfasste die WSOP 47 Turniere. Davon zehn Bracelet-Turniere mit 7 259 Entries und 2 389 Gästen. Diese kamen aus 73 Nationen nach Berlin gereist. 10 032 176 Euro wurden bei den verschiedenen Turnieren an Preisgeld ausgeschüttet. Über den größten Gewinn freute sich am letzten Abend der WSOP der Sieger des Main-Events. Er bekam 883 000 Euro. Diese Tage der WSOP in der Spielbank sorgten jedoch auch noch für weitere Superlative. So war das Oktoberfest-Turnier mit 2 144 Teilnehmern das größte jemals in Deutschland gespielte Turnier. Das 550€-Omaha-Turnier war mit 503 Teilnehmern das größte dieser Art außerhalb der USA, für das die Karten gelegt wurden.
Die Spielbank Berlin nimmt damit als Austragungsort und Veranstalter von Events dieser Größenordnung eine wichtige Stellung im deutschen Spielbanken- und Pokermarkt ein. Nicht zuletzt ist dies auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für Berlin. Geht doch nicht nur ein Großteil des Erlöses in den Finanzhaushalt der Stadt. Die Gäste des Turniers sowie die vielen Pressekollegen aus der ganzen Welt, die über das Turnier berichteten, wohnten in den Hotels rings um die Spielbank, gingen in Restaurants, shoppten etc.
„Die Zeit in der Spielbank Berlin und die Zusammenarbeit mit den Kollegen dort haben sehr viel Spaß gemacht und bewiesen die dortige Professionalität“, meinte zum Schluss des Turnieres Jack Effel (Vice President und Tournament Director WSOP) aus Las Vegas. „Auch für uns war die Veranstaltung ein großer Erfolg“, fügte er hinzu.
Inzwischen ist der Alltag in die Spielbank Berlin zurückgekehrt. Und auch weiterhin kann gepokert werden: täglich auf dem größten Pokerfloor Deutschlands.
Honza Klein