Karls Erdbeeren haben eine lange Tradition, das Unternehmen wird heute in bereits dritter Generation geführt. Dem ersten Hof in Schleswig-Holstein folgten bald weitere, und an den vielen Erdbeer-Verkaufsständen, die im Sommer auf Straßen und Plätzen stehen, kommen die wenigsten vorbei. Der Erdbeerproduzent bietet aber noch mehr: Besuche von Karls Erlebnisdörfern sind zu einem festen Programmpunkt bei vielen Familien geworden.
Aktuell zur Winterzeit startete im Freizeitpark Elstal bei Berlin in der Döberitzer Heide Karls zweite Eiszeit mit übergroßen gesägten und gemeißelten Figuren aus Eis und Schnee und einer glitzernden Kulisse.
Thema sind die Helden der Kindheit. 22 Künstler aus 12 Ländern arbeiteten seit Anfang November daran, aus Tonnen riesiger Eisblöcke riesige Figuren zu formen: Der dickbäuchige Samson, eine grazile Eisprinzessin und eine spektakuläre Murmelbahn stehen benachbart zu einem ganzen Kinderzimmer mit Bett, Teddy, Zauberwürfel und dem ganz normalen Chaos; Märchenfiguren, eine Lego-Landschaft, ein Aufziehauto und eine fahrende Modelleisenbahn reihen sich ein. Bevor eine Schlittschuhfahrt auf der Eisbahn den Besuch abrundet, wartet ein Getränk an der Eisbar, das in Eisgläsern serviert wird.
Die Eintrittskarte ist eine Doppel-Dauerkarte, die sowohl für Elstal als auch für Rövershagen (Thema Moby Dick) bis Ende Oktober 2017 gilt.
Information
Karls Erlebnis-Dorf
Döberitzer Heide 1, 14641 Elstal
Tel.: 038202/4050
Anfahrt über den Berliner Ring Richtung Spandau oder über die B5
www.karls.de