Wer denkt, beim Pokern führe allein Glück zum Erfolg, kennt die echten Profis nicht. In einer Experten-Poker-Runde gewinnt, wer den Gegner gut „lesen“ kann, wer Erfahrung, Spiel-Intelligenz und die Fähigkeit, Emotionen zu kontrollieren, am besten in Szene setzt. Und zugegeben – ein wenig Glück wird wohl auch dabei sein, wenn Ende November in der Spielbank am Potsdamer Platz Prominente für den guten Zweck spielen und sich im Januar nächsten Jahres die Welt-Poker-Elite trifft.
Mit dem Charity Poker Turnier am Potsdamer Platz findet am 30. November eine kleine Tradition ihre Fortsetzung. Das Turnier fand erstmals 2013 in der Dependance am Fernsehturm statt. Gäste waren damals unter anderem der Diskus-Olympiasieger Robert Harting, die Schauspielerin Judy Winter und der Turmspring-Weltmeister Patrick Hausding. Im November 2014 lud die Spielbank ins Sternberg Theater am Potsdamer Platz ein. Als Schirmherr und Turnierleiter konnte Formel-Eins-Legende Niki Lauda gewonnen werden. Ausgespielt wurden 50 000 Euro, Der Sieger war ein Prominenter, der vorher noch nie gepokert hatte – Claudius Dreilich, Sänger der Rockgruppe Karat. Er spendete seinen Gewinn in Höhe von 10 000 Euro dem Kinderhospiz Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung.
Am 30. November gibt es nun das dritte Benefiz-Poker-Turnier, wiederum mit Niki Lauda als Schirmherr und 50 000 Euro Gesamtpreissumme. Am Tisch werden Arthur Abraham, Uli Wegner, Robert Harting, Claus Theo Gärtner, Wolfgang Winkler, Gedeon Burkhard, Ralf Zacherl, Waldemar Hartmann und Katy Karrenbauer Platz nehmen. Jeder der Teilnehmer entscheidet wieder selbst, für welchen guten Zweck sein Gewinn gespendet wird.
Die echten Poker-Profis, die dann auch für ihre eigene Tasche spielen, bekommen in der Spielbank am Potsdamer Platz ebenfalls ihre Chance: vom 5. bis zum 15. Januar 2018 findet mit der World Poker Tour (WPT) European Championship das Poker-Highlight des Jahres statt – erstmals in Deutschland. Erwartet werden branchenkundige Teilnehmer aus der ganzen Welt, der Final Table wird im amerikanischen Fernsehen live übertragen. Aber nicht nur das WPT Championship Event vom 10. bis 15. Januar mit einem Startgeld von 3 300 Euro und einem garantierten Preispool von 1 Million Euro ist ein Spielermagnet – schon am 5. Januar lockt ein Deepstack Event mit 1 500 Euro Startgeld und ebenfalls sehr attraktiven 500 000 Euro im garantierten Preispool. Die Vorbereitungen zur allerersten WPT in Deutschland laufen auf Hochtouren.
Edith Döhring